Sie suchen Ihren Kollektivvertrag?
Es gibt sie gesammelt unter www.kollektivvertrag.at
Der Kuchen muss gerecht verteilt werden. Kollektivvertragspolitik endet nicht bei den Lohntabellen, sondern regelt deutlich mehr als nur Löhne und Gehälter.
In einem Kollektivvertrag sind wesentliche Rechte der Beschäftigten festgeschrieben. Als Interessensvertretung der Arbeitnehmer:innen gehört das Verhandeln von Kollektivverträgen und deren Weiterentwicklung – vor allem im Rahmenrecht – zu unseren Hauptaufgaben.
younion _ Die Daseinsgewerkschaft verhandelt jährlich eine Vielzahl an Kollektivverträgen in unterschiedlichen Branchen wie zB in den Bereichen: Daseinsvorsorge, Gesundheits- und Sozialwesen, Sport, Kunst und Kultur bis hin zur Film- und Musikwirtschaft.
Dabei setzt sich younion _ Die Daseinsgewerkschaft immer für gerechte Löhne und faire Arbeitsbedingungen für alle Berufsgruppen ein.
Nur mit Kollektivverträgen gibt es:
- Lohn- und Gehaltserhöhungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- klare und vernünftige Arbeitszeitregelungen
- Zusätzliche Sonderfreizeiten
- Zuschläge wie zB für Überstunden, Sonntags-, Feiertags-, oder Nachtarbeit
- Zulagen und Sonderprämien
- Besondere Schutzbestimmungen, uvm.
Was für den Einzelnen schwierig ist, ist für starke Gewerkschaften deutlich leichter. Je mehr Mitglieder sich in einer Gewerkschaft organisieren, desto besser und stärker ist deren Verhandlungsposition.
Bei konkreten Fragen stehen entweder die Mitglieder des Betriebsrats oder unsere Fachexpertinnen und Fachexperten gerne zur Verfügung.
Alle Anfragen zu den Themen Kollektivverträge oder Betriebsvereinbarungen bitte an: kollektivvertrag@younion.at